Kursnummer | Kursbeginn | Veranstaltungsort | Dozenten |
LD-2276 | Sa, 20.08.2022 um 09:00 Uhr | Reitanlage Marbeck Dirk Puhlmann Beckenstrang 4 46325 Borken |
|
Auslastung | Kursende | ||
So, 21.08.2022 um 16:00 Uhr |
Kosten:
Eine Anmeldung ist bereits nicht mehr möglich.
Registrierung auf der Warteliste hat begonnen.
Weitere Informationen
- Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen.
- Bitte achten Sie für den praktischen Teil auf eine der Witterung angepasste Kleidung, außerdem sind im Praxisteil am Pferd Sicherheitsschuhe verpflichtend zu tragen.
- Der Kurs ist ausschließlich für Fachkreise und Therapeuten konzipiert. Grundkenntnisse in Anatomie und Physiologie des Pferdes werden zwingend vorausgesetzt. Darüber hinaus werden Humantherapeuten und Humanmediziner ebenfalls gerne nach Rücksprache zugelassen.
- Bei diesem Kurs besteht die Möglichkeit als Mittagsverpflegung eine gemeinsame Lieferbestellung (Pizzadienst) zu organisieren. Alternativ bringen Sie sich gerne einen eigenen Snack mit.
Kursinhalt
Beide Kurstage sind von einem sehr hohen praktischen Anteil geprägt!
Tag 1
- Allgemeines zur equinen Lymphdrainage - Entwicklungsgeschichte, Fachbegriffe
- Die Lymphe - Aufgaben und Zusammensetzung der Lymphflüssigkeit
- Das Lymphsystem - Aufbau und Funktionsweise des Lymphsystems
- Krankheitslehre - Indikationen und Kontraindikationen der MLD
- Lymphdrainage - Behandlungsaufbau, Grifftechniken, Dokumentation, Abrechnung
- Praxisteil - Erlernen einer kompletten Lymphdrainage am Pferd
Tag 2
- Grundlagen der physikalischen Entstauungstherapie - Lymphdrainage, Kompression, Bewegung, Pflege
- Wirkungsweise der Kompression - Ruhedruck, Arbeitsdruck
- Materialkunde - Verbände, Strümpfe, Manschetten
- Behandlungsablauf - Organisation, Durchführung, Überwachung, Dokumentation, Abrechnung
- Praxisteil - Anlegen eines Kompressionsverbandes an den Extremitäten
Nützliche Entscheidungshilfen und allgemeine Informationen:
Angebotsüberblick: Das erwartet Sie bei uns! | Teilnehmermeinungen & Kundenstimmen | Reisekosten- & Seminarversicherung